Frühkindliche Bildung nach der Pandemie

Gute Kinderbetreuung ist ein unersetzlicher Baustein in unserer Gesellschaft. Frühkindliche Bildung ist für die Entwicklung des Kindes wichtig, der Kindergarten und die Kita sind neben der Familie das wichtigste soziale Umfeld zum Lernen und Heranwachsen. Ebenso ist die Betreuung von Kindern grundlegend für Vereinbarkeit von Familie und Beruf der Eltern.

Nicht zuletzt die Pandemie, mit der wir und vor allem die Beschäftigten in Kitas noch immer kämpfen, zeigt, wie notwendig Kitas für den Alltag von Kindern und Familien sind. Gleichzeitig herrscht im Sozial- und Erziehungsdienst Fachkräftemangel.

Zu diesem Thema veranstaltet die Friedrich-Ebert-Stiftung einen Online-Diskussionsabend, an dem auch Expertinnen und Experten aus Lippe teilnehmen:

Wie weiter nach der Pandemie? Perspektiven für die frühkindliche Bildung in Nordrhein-Westfalen

Dienstag, 18. Januar 2022 19.00 – 20.30 Uhr, per Videokonferenz.

Hier könnt Ihr Euch anmelden:
https://www.fes.de/landesbuero-nrw/artikelseite-landesbuero-nrw/wie-weiter-nach-der-pandemie-perspektiven-fuer-die-fruehkindliche-bildung-in-nordrhein-westfalen