Kreis Lippe. Zweimal Sprecher, einmal Ausschussvorsitzende: Die drei lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Dennis Maelzer und Alexander Baer werden in der noch jungen Legislaturperiode drei wichtige Positionen in Düsseldorf übernehmen. Das hat die SPD-Landtagsfraktion am heutigen Dienstag beschlossen.
Eine sehr bedeutende Aufgabe kommt dabei auf Ellen Stock zu, die in Zukunft Vorsitzende des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Digitalisierung sein soll. Die SPD-Fraktion schickte die Lagenserin ins Rennen, die einstimmig von ihren Kolleginnen und Kollegen bestätigt wurde.
„Ich freue mich riesig über dieses große Vertrauen und die Aufgaben, die als Ausschussvorsitzende auf mich zukommen“, sagt Stock. Sie wird zukünftig die Sitzungen des Ausschusses leiten und die Arbeit koordinieren, beispielsweise Tagesordnungen, Abläufe und Termine mit den Obleuten vorbereiten. „Mein Ziel ist es, professionell und neutral Dinge voranzubringen und Kompromisse zu finden“, sagt Stock. „Gerade im Bereich Wohnen und bei der Digitalisierung warten enorme Herausforderungen auf uns, die ich mit anpacken will. Umso mehr freut es mich, dass ich diesen wichtigen Ausschuss leiten darf, der sich genau mit den Themen beschäftigt“, sagt Stock.
Ihr Landtagskollege Dennis Maelzer ist vom zuständigen Arbeitskreis als Sprecher der SPD im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend wiedergewählt worden. Eine Aufgabe, die der Detmolder bereits in der vergangenen Legislaturperiode gerne übernommen und sich dabei den Ruf eines ausgewiesenen Familienpolitikers erarbeitet hatte. „Ich bin natürlich sehr glücklich darüber, dass ich mein Engagement in diesem Bereich fortsetzen darf“, freut sich Maelzer. Als familienpolitischer Sprecher vertritt Maelzer die Positionen der SPD-Fraktion im Ausschuss und bearbeitet zusammen mit seinen Fraktionskolleginnen und -kollegen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fraktion sämtliche Themen aus dem Bereich Familie, Kinder und Jugend. „Außerdem bin ich erster Ansprechpartner für Verbände, Initiativen, Elternvertretungen oder Medienvertreter“, erklärt Maelzer.
Auch Landtags-Neuling Alexander Baer wurde ein wichtiger Job übertragen. Der Lemgoer wird Sprecher der SPD im Unterausschuss für Landesbetriebe und Sondervermögen. „Ich bin froh und dankbar über den Vertrauensvorschuss der Fraktion, mir als frischgebackenem Landtagsabgeordneten solche eine Aufgabe zu übertragen“, sagt Baer. Der Unterausschuss Landesbetriebe und Sondervermögen bereitet die Beschlüsse des Haushalts- und Finanzausschusses im Rahmen der Haushaltsberatungen vor. Dazu gehört es auch, die Leitlinien und die Geschäftsführung der Landesbetriebe und Sondervermögen, insbesondere auf der Grundlage der Entwürfe der Wirtschaftspläne und der Jahresabschlüsse, zu prüfen. Eine Aufgabe, bei der Alexander Baer als Bankkaufmann und Immobilienexperte von seiner beruflichen Expertise profitieren und diese nutzen wird.
„Wir freuen uns über unsere Aufgaben und die nun endlich beginnende Sacharbeit in den Ausschüssen und im Landtag“, erklären Stock, Maelzer und Baer.