Übersicht

Arbeitsgemeinschaften

Das Netzwerk der Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise und Foren, das die SPD unterhält, bietet Mitgliedern, Interessierten und Engagierten neben der klassischen Parteiarbeit Möglichkeiten sich auszutauschen und zu informieren. Durch dieses Netzwerk gelingt es der SPD das Wissen und die Kompetenzen vieler für unsere Partei nutzbar zu machen. Die SPD wird auch künftig Problemlösungen formulieren und durchsetzen, dafür ist sie auf eine breite Beratung und Unterstützung von Expertinnen und Experten angewiesen.

Die SPD in Lippe wird offensiv – auch außerhalb der “sozialdemokratischen Familie” – um Bündnispartner für unsere Politik werben und Kompetenznetzwerke, die durchaus zeitlich befristet sein können, in allen Bereichen der Gesellschaft bilden.

Die meisten dieser Arbeitsgemeinschaften stehen auch Nichtmitgliedern offen.

Jusos

Die Jungsozialist(inn)en (Jusos) sind die Jugendorganisation für alle SPD-Mitglieder bzw. interessierte junge Leute von 14 bis 35 Jahren. Sie sind Ansprechpartner, wenn es darum geht, die Anliegen der jungen Generation an die Partei heranzutragen. Als Jugendorganisation setzen sie sich mit…

Gruppe ansehen

ASF: Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) ist die Frauenorganisation der SPD. Die ASF hat die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel. Die Frauen, die in der ASF mitarbeiten, spiegeln die weibliche Bevölkerung in der Bundesrepublik wider:…

Gruppe ansehen

AG SPD 60 plus

Die Älteren, die in der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus mitarbeiten, spiegeln die älter werdende Bevölkerung in der Bundesrepublik wider: Es sind Berufstätige, VorruheständlerInnen, RentnerInnen, PensionärInnen, Familienfrauen und -männer. Sie alle haben unterschiedliche Lebenserfahrungen und auch unterschiedliche Auffassungen, die sie in…

Gruppe ansehen

AfB: Arbeitsgemeinschaft für Bildung

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD setzt sich für ein gerechtes und leistungsfähiges Bildungssystem in Deutschland ein. Im Mittelpunkt ihrer politischen Arbeit steht das Ziel, für alle Menschen gleiche Chancen auf eine gute Bildung zu schaffen. Denn gute…

Gruppe ansehen

AfA: Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) ist die Plattform für engagierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebsräte sowie Mitglieder der Gewerkschaften. In der AfA engagieren sich Betriebs- und Personalräte, Vertrauensleute sowie haupt- und ehrenamtliche Gewerkschafter und Mitstreiter in den Betriebsgruppen der SPD. Die…

Gruppe ansehen

Termine