Übersicht

SPDLIP - Beiträge, Kreistagsfraktion

„Als findige Lipper werden wir die Krisen bewältigen und Zukunftsaufgaben meistern“

Die SPD-Kreistagsfraktion zeigt sich zufrieden mit dem verabschiedeten Haushalt für 2023, wie Fraktionsvorsitzende Ilka Kottmann in ihrer Haushaltsrede darstellte. Trotz zahlreicher Herausforderungen sei es gelungen, Einsparungen vorzunehmen. Um die richtigen Signale für die Zukunft zu setzen, stelle die SPD-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner ergänzende Anträge.

Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion Lippe und der Ratsfraktion Detmold besuchen zusammen mit der Kämmerin der Stadt Detmold Dr. Miriam Mikus (2. Reihe rechts) die Herberge zur Heimat, wo Leiter Matthias Neuper (1.vr) und Carina Brodehl (2.vr) sie über die Wohnungslosenhilfe informieren. Im Bild von links unten: Dr. Bernd Groeger, Ilka Kottmann, Charlotte Thomale-Friesenhahn, Corinna Peter-Werner, Erhard Friesenhahn, Katrin Freiberger, Kai Kottmann, Andreas Wilde

SPD-Politikerinnen und Politiker der Kreistagsfraktion und der Ratsfraktion Detmold besuchen die Herberge zur Heimat

Vertreterinnen und Vertreter der Kreistagsfraktion und der Ratsfraktion Detmold informierten sich bei ihrem Besuch in der Einrichtung für Wohnungslosenhilfe über die Arbeit der Stiftung. Der Leiter der Einrichtung, Matthias Neuper und Sozialarbeiterin Carina Brodehl gaben den interessierten Gästen Einblicke in ihre Tätigkeit und beleuchteten die Herausforderungen in der Unterstützung wohnungsloser Menschen.

SPD-Kreistagsfraktion besucht landwirtschaftlichen Betrieb

Die SPD-Kreistagsfraktion hat ihre bewährte Tradition fortgesetzt, regelmäßig Fraktionstermine „vor Ort“ abzuhalten, um Betriebe, kulturelle Einrichtungen und andere besondere Orte im Kreis Lippe zu besichtigen. Am 17.10. besuchten die Politikerinnen und Politiker den Hof der Familie Lampenscherf in Bad Salzuflen, der Teil der Gut Vinnen GbR ist.

Beratung für vulnerable Gruppen wird verstärkt gefördert

Die SPD-Kreistagsfraktion Lippe begrüßt es, dass die gemeinsamen Anträge der SPD und dem Koalitionspartner Bündnis 90/ Die Grünen zur Förderung der Beratung von älteren Menschen und Arbeitslosen gegen die Stimmen der CDU/Freie Wähler/Aufbruch C und FDP im Kreistag am 28.03.2022 beschlossen werden konnten.