Übersicht

Ellen Stock - Kreisverband (Ellen Stock)

Bild: Yannick Monschau

Wartezeit für Polizisten durch fehlende Computer: Die SPD-Landtagsabgeordnete Ellen Stock fordert eine bessere Computer-Ausstattung für die Polizei

Neben Streifenfahrten, Verkehrskontrollen und anderen Aufgaben gehört der Papierkram für Polizistinnen und Polizisten zur täglichen Arbeit. Doch in manchen Wachen fehlen offenbar Computer, an denen die Beamtinnen und Beamten ihre Einsätze dokumentieren können. Das hat die SPD-Landtagsabgeordnete Ellen Stock in mehreren Gesprächen mit Polizisten Erfahren und bei der Landesregierung nach den Gründen gefragt. Doch die zuckt nur mit den Schultern.

Bild: Nora Wieners, Ellen Stock und Moritz Lippa

Netzwerk Lippe: Zu Besuch bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands

Gestern durfte ich mal wieder einen der „Hidden Champions“ in Lippe besuchen: Das Netzwerk Lippe, vertreten durch den Geschäftsführer Moritz Lippa und die Bereichsleiterin für Modellprojekte Nora Wieners. Wer das Netzwerk Lippe noch nicht kennt: Als gemeinnützige GmbH mit Sitz in Detmold bietet das Netzwerk Lippe durch Vermittlungs-, Coaching- und Beschäftigungsangebote, wie Zeitarbeitsplätze, neue Perspektiven für Arbeitslose und für besondere Zielgruppen wie etwa Ältere, Jugendliche, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderung oder Migrant/-innen.

Bild: Daniel Behmenburg

Straßenausbaubeiträge bleiben Gesetz in NRW: SPD-Fraktion will die Abschaffung

Der nordrhein-westfälische Landtag hat auf Initiative der SPD-Fraktion über das Ende von Straßenausbaubeiträgen abgestimmt. Dabei prallten die Meinungen aufeinander. CDU und FDP votierten gegen eine gesetzliche Regelung noch vor den Landtagswahlen. „Damit ist klar, dass es Schwarz-Gelb mit der Entlastung der Bürgerinnen und Bürger nicht ernst meint“, sind sich deshalb die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Dr. Dennis Maelzer sicher.

Bild: Alice Kotlyarenko

Die Lipperinnen und Lipper werden helfen

Fliehende und verängstigte Menschen, weinende und erschöpfte Kinder, dazu Tote und Verletzte sowie unendlich viel Leid und Zerstörung: „Die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, sind erschütternd und machen uns fassungslos“, erklären die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Dennis Maelzer. Wie dramatisch die Situation vor Ort ist, schilderte ihnen jetzt Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine.

Bild: Im Gespräch mit Barbara Schäfer, Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold, informierten sich Ellen Stock und Dr. Dennis Maelzer, die für die SPD im Landtag sitzen, über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt.

Nachfrage nach Fachkräften wieder gestiegen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den lippischen Arbeitsmarkt standen unter anderem im Mittelpunkt des Austauschs mit Barbara Schäfer, der Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold. „Wir können erfreulicherweise eine deutliche Erholung am Arbeitsmarkt erkennen. Dass die Zahl arbeitsloser Menschen im September 2021 sogar unter 10.000 fallen würde, also so niedrig ist wie seit 2008 nicht mehr, war angesichts der Pandemie nicht zu erwarten“, berichtete uns Barbara Schäfer.

Szenen aus dem Krankenhausalltag

Die Erschöpfung ist der Krankenschwester anzusehen: Wahrscheinlich hat sie gerade eine Zwölf-Stunden-Schicht hinter sich – mit letzter Kraft streift sie ihre mehrlagige Schutzkleidung ab. Die geschlossenen Augenlider und die trotz Maske zu erkennenden Gesichtszüge sind ein deutliches Zeichen: sie ist kaputt, erledigt und geschafft von ihrer kräftezehrenden Arbeit auf einer Intensivstation.

„Trifft nicht zu“

Ein Pressestatement des lippischen CDU-Vorsitzenden Lars Brackhage zur Struktur der Kreispolizeibehörde (KPB) hat den Landtag beschäftigt – mit wenig schmeichelhaftem Ausgang für den Christdemokraten. Dieser hatte Landrat Dr. Axel Lehmann (SPD) angegriffen und behauptet, bei der Neustrukturierung der lippischen Polizei habe das Land eingreifen und die richtigen Maßnahmen vor Ort erzwingen müssen. Dies rief die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer auf den Plan. Sie stellten eine Anfrage an Landesinnenminister Herbert Reul (CDU).

Große Enttäuschung für Lippe

Landesregierung lässt den Kreis bei Landesstraßenausbau weitestgehend hinter rüber fallen Kreis Lippe. Der Entwurf der Landesregierung sieht ein Finanzvolumen für den Landesstraßenausbau von 52 Millionen Euro, für das Jahr 2020, vor. Die lippischen Landesstraßen werden von der derzeitigen Schwarz-gelben Landesregierung nur mit einem Projekt bedacht. Lediglich die L 712/L 751 in Bad Salzuflen, erhält Fördermaßnahmen in Höhe von ca. 350.000 Euro vom Landesstraßenausbau.

Lippische Landtagsabgeordnete für einen Tag bei der Post

Kreis Lippe. Als Landtagsabgeordnete möchte sie stets nah am Menschen sein. Deshalb schlüpft die Lagenserin Ellen Stock regelmäßig in Berufe hinein, die sie bislang noch nicht kennengelernt hat. Ob im Schichtdienst bei der Polizei, im Seniorenheim, beim Rettungsdienst oder dem lippischen Ausländeramt. „Nur wenn man Berufe selbst ausprobiert, kann man nachvollziehen was die Menschen tagtäglich leisten müssen“, so Stock.

Faires NRW

Wie garantieren wir eine nachhaltige, sozial gerechte, klimaschonende und faire Zukunft? Wie können wir innerhalb der Belastungsgrenzen unseres Planeten und der Achtung der Menschenrechte eine nachhaltige Entwicklung im Großen wie im Kleinen erreichen? Wie können wir dazu beitragen, dass nachhaltig gewirtschaftet, fair beschafft und bewusster konsumiert wird?

Bürger werden weiter zu Kasse gebeten

Mehrfach haben die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Dr. Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn das ungerechte System der Straßenausbaubeiträge kritisiert. Trotz mehr als 500.000 Protestunterschriften wollten CDU und FDP im Kern daran festhalten. Sanierte Straßen dürften aber nicht zu finanziell ruinierten Bürgerinnen und Bürgern führen, so die Meinung der drei Lipper.

Landesgesetz belastet lippische Kassen

Das neue Unterhaltsvorschussgesetz der schwarz-gelben Landesregierung erweist sich als teuer für die lippischen Jugendämter. Die SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock, Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer weisen auf gestiegene Kosten in Höhe von fast 600.000 Euro hin. Dabei hatten CDU und FDP eigentlich eine Entlastung versprochen.

Angeregte Renten-Diskussion mit dem VdK Lippe

Es ist ein Thema, das eigentlich gar nicht in den Landtag gehört, sondern auf Bundesebene entschieden wird: Die Rente. Gleichzeitig bewegt dieses Thema viele Gemüter und sorgt für hitzige Diskussionen. So auch jetzt bei einem Besuch von rund 40 Mitgliedern des VdK Lippe auf Einladung der heimischen Landtagsabgeordneten Ellen Stock im Düsseldorfer Landesparlament.

Lippische Landtagsabgeordnete Ellen Stock wird Mitglied im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen

Seit 2017 ist die Lagenserin Ellen Stock (SPD), direkt gewähltes Mitglied im NRW-Landtag. Jetzt beginnt sie dort eine neue Aufgabe. Seit dieser Woche ist sie Mitglied im Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen. Bisher gehört sie dem Integrationsausschuss und dem Petitionsausschuss an. In beiden wird sie weiterhin Mitglied sein.